Spekulatius!!! #zuckerfrei #glutenfrei
Saturday, der 18. December 2021
Zupfkuchen, vegan, zuckerfrei, glutenfrei und ohne Soja – einfach köstlich.
Hier findest du Rezepte, mit denen du glutenfrei backen kannst.
Saturday, der 18. December 2021
Zupfkuchen, vegan, zuckerfrei, glutenfrei und ohne Soja – einfach köstlich.
Thursday, der 16. September 2021
Zupfkuchen, vegan, zuckerfrei, glutenfrei und ohne Soja – einfach köstlich.
Saturday, der 28. November 2020
Zupfkuchen, vegan, zuckerfrei, glutenfrei und ohne Soja – einfach köstlich.
Thursday, der 2. April 2020
Zupfkuchen, vegan, zuckerfrei, glutenfrei und ohne Soja – einfach köstlich.
Monday, der 6. May 2019
köstliche Mini-Quiche, vegan und glutenfrei.
Thursday, der 31. January 2019
Herrlich schokoladige Blaubeer-Pfannkuchen. Vegan, glutenfrei
Monday, der 10. September 2018
(English) Schnell, einfach, köstlich: voll Eiweiß und Omega-3.
Quick, easy and delicious: full of protein and omega-3. (see below for English version)
Bowls, und besonders Quinoa Bowls sind in aller Munde: Sie sind schnell zubereitet, gesund und unglaublich vielseitig.
In dieser Variante peppen wir den hohen Eiweißgehalt des Quinoa (er versorgt Euch mit allen essentiellen Aminosäuren) auch noch durch Omega-3-Fettsäuren eines köstlichen Leinöls auf.
Köstliches Leinöl? Ja, Ihr habt richtig gelesen. Ein Lebensmittel mit einem unglaublich schlechten geschmacklichen Ruf. Völlig zu unrecht, wie ich finde. Deswegen lest hier meine kleine:
Ode an das Leinöl
Bei Leinöl scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Einige lieben es, andere können das überhaupt nicht nachvollziehen. Und auch ich konnte früher nicht verstehen, wie man sich seine schönen Kartoffeln durch diese merkwürdige gelbe, leicht muffige Flüssigkeit freiwillig verderben kann.
Heute sieht das ganz anders aus. Denn ich habe entdeckt: Bei Leinöl…
Friday, der 19. May 2017
Saftig, einfach, schnell und gesund!
Juicy, simple, quick and healthy! (see below for English version)
Wenn’s mal richtig schnell gehen soll, hab ich hier was für euch:
Neulich hatten wir Besuch von lieben Freunden aus Griechenland und wollten eine Fahrradtour machen. Während 3 Kinder und 3 Erwachsene sich in Schichten in unserem 2qm Bad ausgehfertig machten, schlich ich mich heimlich in die Küche, um noch ein kleines Picknick vorzubereiten.
Da ich auch Lust auf was Süßes, aber nicht sonderlich viele Zutaten im Haus hatte, wurde kurzerhand dieser tolle Karotten-Kuchen improvisiert. Mit großem Erfolg. Er war das Highlight des Picknicks und wurde direkt aus der Form verspeist. Besonders um das köstliche Cahsew-Frosting gab es den einen oder anderen Löffelkampf!
Am einfachsten geht alles mit einer Küchenmaschine, aber mit Mixer und Handreibe bekommt ihr es auch hin.
Für eine 20cm Springform nehmt Ihr:
Boden / Teig:
3-4 Karotten, geschält
1 Tasse Haferflocken
1 Tasse Kokosraspeln
1 Tasse Datteln
1…
Thursday, der 26. January 2017
Super schnelle und einfache Mini-Muffins – köstlich, vegan und gesund!
Super quick and easy mini muffins – delicious, vegan and healthy! (see below for English version)
Ohje, wie die Zeit verfliegt – nun ist auch der Januar schon fast vorbei. Hinter den ruhigen Blattgold-Blog-Kulissen geht es allerdings hoch her: Der stetig wachsende Bauch, die Blattgold-Kurse, Caterings, die zwei Fressraupen sowie der alltägliche Wahnsinn halten uns gut auf Trab!
Deswegen gilt bei uns mehr denn je: je einfacher das Rezept, desto besser! Abstriche in Sachen Geschmack oder Gesundheit wollen wir natürlich trotzdem nicht machen. Da kam mir die Idee für diese Frühstücksmuffins gerade recht! Im ersten Anlauf wurden aus den Zutaten Pfannkuchen – auch sehr lecker. Aber das Braten in der Pfanne hat mir einfach zu lang gedauert. Außerdem kann man sie dann nicht gut transportieren. Also wurde das Rezept kurzerhand in Mini-Muffins umgewandelt.
Dank der köstlich-süßen Erdmandelmilch und reifen Bananen kommen sie ganz…
Friday, der 1. July 2016
(see below for English version)
Dieses Knäckebrot ist mit eines der leichtesten und schnellsten in meinem Blog. Es hält sich ewig, ist allseits beliebt, lässt sich super mitnehmen und gehört somit zu Recht zur Grundausstattung in unserer Küche.
Außerdem ist es ein perfekter Eiweiß-, Omega-3- und Folsäure-Lieferant. Also, worauf wartet Ihr noch?
Nehmt
120g Haferflocken
120g frisches Buchweizenmehl
100g aktivierte Sonnenblumenkerne
50g Leinsamen
50g Vollkornsesam
50g aktivierte Kürbiskerne
2 EL Chiasamen
1 TL Kurkumapulver
500ml gefiltertes Wasser
1 TL Salz
1 EL geschmolzenes mildes Kokosfett
Heizt den Ofen auf 175 vor und vermischt alle trockenen Zutaten gründlich in einer Schüssel, löst das Kokosfett in warmem Wasser auf und gebt es zu den trockenen Zutaten. Alles gut vermischen und dann dünn auf 2 großen mit Papier ausgelegte Backblechen ausstreichen.
Ab in den Ofen und nach ca. 15 Minuten mit einem Messer, Pizzaroller, Pfannenwender o.ä. in kleine Quadrate schneiden. Dann weiter…